Sie haben bereits ein BGM eingeführt und wollen es optimieren, oder mit einem anderen Management-System der ISO-Familie verbinden? Hierzu trägt die DIN SPEC 91020 Spezifikation bei, die wir hier kurz vorstellen Die DIN SPEC 91020 Spezifikation als erster Schritt zur Überwachung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) Die Vorteile der DIN SPEC 91020 sind: Sicherung der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
Schlagwort: Gesundheit
Mitarbeiterbindung und gesunde Unternehmenskultur
Mitarbeiterbindung und gesunde Unternehmenskultur – innerbetriebliche Maßnahmen, Arbeitsschutz, Risikoprävention nach ISO 9001 und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) sind Teil davon
Erkältung – helfen Antibiotika?
Die Grippe kommt jeden Winter. Bei fast jedem.
Business Meditation: Resilienz am Arbeitsplatz
Yoga ist heute in vielen namhaften Unternehmen Bestandteil des präventiven Gesundheitsangebots. Entsprechend konzipiert und strukturiert ist Yoga eine leicht zu erlernende, wenig zeitaufwendige und nahezu überall durchführbare Methode zur Stress-Reduktion und damit zur Leistungssteigerung.
Plastikfrei Leben
Wie soll das gehen? Haben wir uns auch gefragt. Doch das Forum Plastikfreies Augsburg macht genau dies vor. Es zeigt Wege in ein ressourcenschonendes und nachhaltiges Leben auf. Wie das gehen soll? Siehe hier.
BalanceAux-Weihnachtsnewsletter
Vor Weihnachten noch ein paar Termine und v.a. Anregungen für die Weihnachtszeit:
„Medizin-Apps“ für GKVs und im BGM
Aktueller Überblick von „Medizin-Apps“ vom Notfall bis zur Rückenschulung: Notfall-App „tomatomedical“: alle Dokumente dabei, mit Notruffunktion „Der 8te Sinn“: Yoga und Gymnastik mit Rückensensor Kaia – die Medizin-App gegen Rückenschmerzen Vivy – die persönliche Gesundheitsakte (eGK) Plan Piper von App Mantras Software Lindera-App: Sicher mit beiden Beinen im Leben stehen moio – Pflege zur Stelle, wenn…
Wie gesund sind Fruchtsäfte eigentlich?
Fruchtsäfte galten lange Zeit und ohne Zweifel als uneingeschränkt gesunde Getränke. BalanceAux möchte mal mit drei Mythen aufräumen:
Kokosfett giftig?
Aktuell in den Nachrichten uns Sozialen Netzwerken heißt es: „Kokosöl ist schlechter als Schweineschmalz, denn es enthält mehr gesättigte Fettsäuren. Und Schweineschmalz, das wisse man ja, sei ungesund.“ – Solche pauschalen Aussagen über Kokosöl und gesättigte Fettsäuren (und Schweineschmalz) im Allgemeinen erreichen uns leider immer wieder. >>> Featured Image by Jonas Dücker on Unsplash.
IHK-Wahl: Für Gesundheit im Betrieb
IHK Schwaben – Wahl der Mitgliedervertretung: Stimmen Sie für Ihren Vertreter in der Gesundheitsbranche ab! Die Vernetzung von Gesundheitsakteuren und Personalverantwortlichen innerhalb der Region ist unser Anliegen. Deshalb habe ich das Balance-Netzwerk Augsburg gegründet, dass sich dieses Jahr als Verein organisieren will. Unser Ziel ist es, in der Beratung der Unternehmen, durch Krankenstand und Fehlzeiten verursachte…
Nachgefragt: Was bedeutet „Namasté“?
Ihr kennt es vom Yoga-Unterricht. Zum Ende der Stunde verabschiedet sich der Lehrer mit gefalteten Händen, einer Verbeugung und einem „Namasté“. Viele stimmen in den Gruß ein, weil es eben jeder macht. Doch was bedeutet es und wieso tun wir es überhaupt?
Search Inside Yourself (SIY): Achtsamkeit für Führungskräfte
Search Inside Yourself (SIY) ist ein zweitägiger Achtsamkeit-basierter Workshop für Führungskräfte und MitarbeiterInnen. Entstanden ist das Training bei Google in Zusammenarbeit mit renommierten Wissenschaftlern, basierend auf neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Ziel des SIY-Trainings ist es, Emotionale Intelligenz, Höchstleistung und Resilienz zu verbessern – Fähigkeiten, die dazu beitragen, langfristig Erfolg zu haben sowie Wohlbefinden und Glück zu…